Ein Hexenschuss, Muskelkater oder Verspannungen – Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. In den meisten Fällen sind die Beschwerden harmlos, verschwinden von selbst wieder oder lassen sich leicht behandeln. Denn meist sind Faktoren wie Fehlbelastungen oder Bewegungsmangel im Alltag der Grund für ständige Rückenschmerzen.
Ein Hexenschuss, auch Lumbago oder Lumbalgie genannt, ist ein weiterer häufiger Grund für Rückenschmerzen. Typischerweise beginnt dieser urplötzlich nach einer abrupten Alltagsbewegung. Die Beschwerden sind in der Regel sehr heftig und werden von einem „Sperregefühl“ im Kreuz begleitet. Zu den häufigsten Ursachen zählen ausgeprägte Muskelverspannungen, ein eingeklemmter Nerv oder Blockaden eines Wirbelgelenks. In der Regel halten die starken Schmerzen ein bis zwei Tage an und bessern sich dann von selbst.
Lindern Sie in den ersten Tagen Ihre Schmerzen mit der Finalgon® Wärmesalbe DUO. Die extra starke Finalgon® Wärmesalbe DUO ist innerhalb der Finalgon® Produktreihe bei einem Hexenschuss die beste Wahl.
Sie sitzen zwischen den Wirbeln und federn Belastungen ab. Wenn die Bandscheiben aber überfordert werden, können sie sich verformen und Nerven im Bereich der Wirbelsäule einklemmen. Passiert das, sind meist starke, stechende Rückenschmerzen und manchmal auch Empfindungsstören (Taubheit, Kribbeln), Muskelschwäche oder sogar Lähmungen die Folge. Diese betreffen Muskeln sowie Hautareale, die von dem geklemmten Nerven versorgt werden.
Zieht es vom Po bis hinunter ins Bein, steckt meist der Ischias dahinter. Dieser größte Nerv des Körpers ist auf Hüfthöhe so dick wie der kleine Finger und verläuft bis in die Zehen. Wird der Ischiasnerv durch Verschiebungen der Wirbelgelenke gereizt, sind dumpf bohrende bis stark stechende Schmerzen die Folge.
Mit der Finalgon® Wärmesalbe DUO können Sie die Ischias Schmerzen lindern.
Wenn Rückenschmerzen sehr heftig sind, einfach nicht weggehen oder mit Begleitsymptomen (z. B. Empfindungsstörungen, Muskelschwäche, Fieber) verbunden sind, ist ein Arztbesuch ratsam.
Wenn es um die Behandlung von Rückenschmerzen geht, haben Apotheken eine große Auswahl an Medikamenten zu bieten. Diese enthalten verschiedene Wirkstoffe und können in Form von Tabletten, Salben, Cremes oder Pflastern verwendet werden. Welcher Wirkstoff und welche Darreichungsform am besten helfen, ist sehr individuell und hängt von der Ursache der Beschwerden ab.
Wärmende Medikamente können Rückenschmerzen wirksam lindern. Denn Wärme regt die Durchblutung an, beschleunigt den Stoffwechsel und weitet die Gefäße. Auf diese Weise werden verhärtete, überlastete und verspannte Muskelpartien besser durchblutet, wieder entspannt und Schmerzen gelindert. Dafür stehen in der Apotheke verschiedene Wärme-Cremes/-Salben und -Pflaster zur Auswahl.
Die Finalgon® Produkte wirken bis tief in die Muskulatur hinein. Es entsteht ein angenehmes Wärmegefühl. Betroffene können ihre Beschwerden so rasch wieder loswerden.
Finalgon®
CPD Wärmecreme
Diese Creme enthält den natürlichen Wirkstoff Capsaicin aus Cayennepfeffer, der Verspannungen wirksam einheizt. Nach dem Eincremen weiten sich Gefäße im Gewebe, die Durchblutung wird gesteigert und verspannte Muskeln im Schulter-, Nacken- sowie Lendenwirbelbereich entspannen sich.
Finalgon®
Wärmecreme DUO
Sind die Muskel- und Gelenkbeschwerden stark, kann Finalgon® Wärmecreme DUO mit den Wirkstoffen Nonivamid und Nicoboxil helfen. Diese wirken stark durchblutungsfördernd und dadurch schmerzstillend. Der Wärmereiz bleibt nach dem Einreiben drei bis sechs Stunden bestehen und kann bereits nach 30 Minuten wirksam Erleichterung verschaffen.1
Finalgon®
Wärmesalbe DUO
Extra starke Wärme erzeugt die Finalgon® Wärmesalbe DUO. Sie enthält die Wirkstoffe Nonivamid und Nicoboxil in einer höheren Konzentration und lindert akute Rückenschmerzen und Muskel- und Gelenkbeschwerden2.
Finalgon® CPD Wärmecreme. Wirkstoff: Cayennepfeffer-Dickextrakt. Anwendungsgebiet: Pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Muskelschmerzen. Äußerlich angewendet zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Schulter, Hals- und Lendenwirbelsäule, bei Weichteilrheumatismus und Verspannungen. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Wollwachs, Cetylstearylalkohol und Rosmarinöl. Apothekenpflichtig.
Finalgon® Wärmecreme DUO. Wirkstoffe: Nonivamid und Nicoboxil. Anwendungsgebiet: Zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol, Stearylalkohol, Sorbinsäure, Macrogolglycerolricinoleat und einen Duftstoff mit Allergenen (Amylcinnamal, Benzylalkohol, Benzylsalicylat, Zimtaldehyd, Zimtalkohol, Citral, Citronellol, d-Limonen, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, Linalool). Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.
Finalgon® Wärmesalbe DUO 4 mg/g + 25 mg/g Salbe. Wirkstoff: Nonivamid u. Nicoboxil. Anwendungsgebiet: Zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- u. Gelenkbeschwerden; zur Behandlung von akuten Schmerzen im unteren Rückenbereich ohne Anzeichen eines neuropathischen Ursprungs; zur Förderung der Hautdurchblutung vor der kapillaren Blutentnahme, z. B. aus dem Ohrläppchen od. der Fingerkuppe. Warnhinweis: Enthält Sorbinsäure und einen Duftstoff mit Allergenen (3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Amylcinnamal, Amylcinnamylalkohol, Anisylalkohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzylsalicylat, Zimtaldehyd, Cinnamylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, d-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Hydroxymethylpentyl-cyclohexencarboxaldehyd, Isoeugenol, Lilial, Linalool, Methylheptincarbonat, Eichenmoos, Baummoos).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main
Stand: März 2023.